Andreas Moroder
2006-09-14 11:41:57 UTC
Hallo,
wir greifen von Windows 98 ( ja die gibts noch ) Clients auf einem
Win2000 Terminal server zu. Nun haben wir Probleme mit dem Standarddrucker.
Einige Clients sollten am TS nicht den lokalen Drucker als efault
Drucker haben. Bis vor kurzem hat dies auch geklaptt. Wir haben uns mit
dem Terminal server verbunden und haben einen Netzdrucker als
Standarddrucker gesetzt.
Seit kurzem setzt der Terminalserver immer den lokalen ( am Client )
Drucker als Standarddrucker.
Wieso merkt sich der TS nicht mehr den Defaultdrucker für diesen User ?
Wie kann ich dies umgehen ?
Der Client Version 5.0 der unter Windows 98 läuft kennt keine Option um
diese Funktion abzuschalten.
Grüße
Andreas
wir greifen von Windows 98 ( ja die gibts noch ) Clients auf einem
Win2000 Terminal server zu. Nun haben wir Probleme mit dem Standarddrucker.
Einige Clients sollten am TS nicht den lokalen Drucker als efault
Drucker haben. Bis vor kurzem hat dies auch geklaptt. Wir haben uns mit
dem Terminal server verbunden und haben einen Netzdrucker als
Standarddrucker gesetzt.
Seit kurzem setzt der Terminalserver immer den lokalen ( am Client )
Drucker als Standarddrucker.
Wieso merkt sich der TS nicht mehr den Defaultdrucker für diesen User ?
Wie kann ich dies umgehen ?
Der Client Version 5.0 der unter Windows 98 läuft kennt keine Option um
diese Funktion abzuschalten.
Grüße
Andreas