Discussion:
Standarddrucker
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Moroder
2006-09-14 11:41:57 UTC
Permalink
Hallo,

wir greifen von Windows 98 ( ja die gibts noch ) Clients auf einem
Win2000 Terminal server zu. Nun haben wir Probleme mit dem Standarddrucker.

Einige Clients sollten am TS nicht den lokalen Drucker als efault
Drucker haben. Bis vor kurzem hat dies auch geklaptt. Wir haben uns mit
dem Terminal server verbunden und haben einen Netzdrucker als
Standarddrucker gesetzt.
Seit kurzem setzt der Terminalserver immer den lokalen ( am Client )
Drucker als Standarddrucker.

Wieso merkt sich der TS nicht mehr den Defaultdrucker für diesen User ?
Wie kann ich dies umgehen ?
Der Client Version 5.0 der unter Windows 98 läuft kennt keine Option um
diese Funktion abzuschalten.

Grüße
Andreas
Martin Behrens
2006-09-14 12:15:30 UTC
Permalink
Post by Andreas Moroder
wir greifen von Windows 98 ( ja die gibts noch ) Clients auf einem
Win2000 Terminal server zu. Nun haben wir Probleme mit dem Standarddrucker.
Einige Clients sollten am TS nicht den lokalen Drucker als efault
Drucker haben. Bis vor kurzem hat dies auch geklaptt. Wir haben uns mit
dem Terminal server verbunden und haben einen Netzdrucker als
Standarddrucker gesetzt.
Dann ist doch irgendetwas an der Konfiguration gemacht worden?
Post by Andreas Moroder
Seit kurzem setzt der Terminalserver immer den lokalen ( am Client )
Drucker als Standarddrucker.
Wieso merkt sich der TS nicht mehr den Defaultdrucker für diesen User ?
Merkt er sich doch, ist nur immer der mitgebrachte Drucker ;-)
Post by Andreas Moroder
Wie kann ich dies umgehen ?
Bringe nicht den lokalen Drucker mit in die Sitzung ein.


Martin
Andreas Moroder
2006-09-15 10:40:46 UTC
Permalink
Hallo Martin,
Post by Martin Behrens
Dann ist doch irgendetwas an der Konfiguration gemacht worden?
Sicherlich. Nur ist uns nicht klar was diese Änderung bewirkt haben könnte.
Post by Martin Behrens
Bringe nicht den lokalen Drucker mit in die Sitzung ein.
Lässt sich mit dem Client für Windows98 nicht machen.

Grüße
Andreas
Stefan Zivkovic
2006-09-14 12:25:36 UTC
Permalink
Hallo Andreas,
Post by Andreas Moroder
wir greifen von Windows 98 ( ja die gibts noch ) Clients auf einem
Win2000 Terminal server zu. Nun haben wir Probleme mit dem
Standarddrucker.
Post by Andreas Moroder
Einige Clients sollten am TS nicht den lokalen Drucker als efault
Drucker haben. Bis vor kurzem hat dies auch geklaptt. Wir haben uns mit
dem Terminal server verbunden und haben einen Netzdrucker als
Standarddrucker gesetzt.
Seit kurzem setzt der Terminalserver immer den lokalen ( am Client )
Drucker als Standarddrucker.
Wieso merkt sich der TS nicht mehr den Defaultdrucker für diesen User ?
Wie kann ich dies umgehen ?
Der Client Version 5.0 der unter Windows 98 läuft kennt keine Option um
diese Funktion abzuschalten.
Auf dem TS: Verwaltung -> Terminaldienstekonfiguration -> Eigenschaften von
RDP -> Clienteinstellungen und dann unter Verbindung
--
Stefan Zivkovic
Andreas Moroder
2006-09-15 10:42:45 UTC
Permalink
Post by Stefan Zivkovic
Auf dem TS: Verwaltung -> Terminaldienstekonfiguration -> Eigenschaften von
RDP -> Clienteinstellungen und dann unter Verbindung
Hallo Stefan,

dies wirkt sich dann aber auf alle Clients aus.
Nur einige unserer Clients wollen nicht lokal drucken.

Grüße
Andreas

Loading...