Discussion:
Umgebungsvariable am TS ändern
(zu alt für eine Antwort)
Ralf Pott
2004-08-18 14:50:35 UTC
Permalink
Hallo Gemeinde,

auf meinem TS läuft eine Datenbankanwendung die offensichtlich Probleme mit
langen Verzeichnisbäumen hat. Das Programm versucht nach seinem Start im
TEMP-Verzeichnis des Users Kopien von Dateien abzulegen, findet jedoch das
Verzeichnis von Zeit zu Zeit nicht wieder. Nachvollziehbar kann durch einen
kürzeren Verzeichnisbaum das Problem dauerhaft umgangen werden.

Problem: Jeder User erhält nach Anmeldung die Umgebungsvariable für das
TEMP-Verzeichnis auf %USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\TEMP eingetellt.
Wobei für %USERPROFILE% c:\Dokumente und Einstellungen\User1\ gesetzt wird.
Ich kann zwar nach erfolgter Anmeldung manuell die Umgebungsvariablen
dauerhaft ändern, doch ist das nicht das Gelbe vom Ei. Denn in diesem Fall
werden die TEMP-Verzeichnisse beim beenden der Sitzung nicht automatisch
gelöscht.

Gibt es eine Möglichkeit die Umgebungsvariable %USERPROFILE% so zu ändern,
dass sie nicht auf C:\Dokumente und Einstellungen\User1\ lautet, sondern auf
c:\Profil\User1?

Bin für jede Anregung dankbar.

Ralf Pott
Stefan Kittel
2004-08-18 16:05:34 UTC
Permalink
Hallo...

Ändere doch einfach den Speicherort für die Profile im Benutzermanager.
z.b. auch d:\profile\benutzer1 oder ähnliches

Stefan
Post by Ralf Pott
Hallo Gemeinde,
auf meinem TS läuft eine Datenbankanwendung die offensichtlich Probleme mit
langen Verzeichnisbäumen hat. Das Programm versucht nach seinem Start im
TEMP-Verzeichnis des Users Kopien von Dateien abzulegen, findet jedoch das
Verzeichnis von Zeit zu Zeit nicht wieder. Nachvollziehbar kann durch einen
kürzeren Verzeichnisbaum das Problem dauerhaft umgangen werden.
Problem: Jeder User erhält nach Anmeldung die Umgebungsvariable für das
TEMP-Verzeichnis auf %USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\TEMP eingetellt.
Wobei für %USERPROFILE% c:\Dokumente und Einstellungen\User1\ gesetzt wird.
Ich kann zwar nach erfolgter Anmeldung manuell die Umgebungsvariablen
dauerhaft ändern, doch ist das nicht das Gelbe vom Ei. Denn in diesem Fall
werden die TEMP-Verzeichnisse beim beenden der Sitzung nicht automatisch
gelöscht.
Gibt es eine Möglichkeit die Umgebungsvariable %USERPROFILE% so zu ändern,
dass sie nicht auf C:\Dokumente und Einstellungen\User1\ lautet, sondern auf
c:\Profil\User1?
Bin für jede Anregung dankbar.
Ralf Pott
Daniel Melanchthon [MVP]
2004-08-19 02:13:25 UTC
Permalink
Post by Stefan Kittel
Ändere doch einfach den Speicherort für die Profile im Benutzermanager.
z.b. auch d:\profile\benutzer1 oder ähnliches
Damit liegt die Kopie des servergespeicherten Profils nur im
angegebenen Pfad. Das System wird die Profile angemeldeter User aber
weiterhin unterhalb von C:\Dokumente und Einstellungen\%Username%
speichern. Das löst das Problem nicht.

@Ralf: Dir helfen zwei verschiedene Lösungsansätze. Der erste wäre,
%TEMP% und %TMP% zur Anmeldung via SET-Kommando oder setx.exe auf
einen anderen Ordner umzuleiten. Dazu kannst Du einen Ordner
C:\Temp\%Username% anlegen und mit den entsprechenden Rechten
versehen. Dann hat jeder User weiterhin *seinen* Temp-Ordner, nur dass
der dann in einem kürzeren Pfad liegt.

Oder Du legst den Systemordner C:\Dokumente und Einstellungen um. Das
sollte eigentlich auch auf einem Terminal Server funktionieren - ich
habe das aber noch nicht selbst gemacht:

Der Ordner "Dokumente und Einstellungen" kann nicht verschoben oder
umbenannt werden
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=236621
--
Gruss aus dem Hoch im Norden!
Daniel Melanchthon - MVP Exchange Server

"Banging your head against a wall uses 150 calories an hour!"
Ralf Pott
2004-08-19 08:24:17 UTC
Permalink
Hi Daniel,
Post by Daniel Melanchthon [MVP]
@Ralf: Dir helfen zwei verschiedene Lösungsansätze. Der erste wäre,
%TEMP% und %TMP% zur Anmeldung via SET-Kommando oder setx.exe auf
einen anderen Ordner umzuleiten. Dazu kannst Du einen Ordner
C:\Temp\%Username% anlegen und mit den entsprechenden Rechten
versehen. Dann hat jeder User weiterhin *seinen* Temp-Ordner, nur dass
der dann in einem kürzeren Pfad liegt.
Das klingt doch schon ziemlich vielversprechend. Doch werden die umgelegten
%TEMP% und %TMP% auch beim Beenden der Sitzung automatisch gelöscht?

Gruß Ralf Pott
Daniel Melanchthon [MVP]
2004-08-19 16:58:50 UTC
Permalink
Post by Ralf Pott
Das klingt doch schon ziemlich vielversprechend. Doch werden die umgelegten
%TEMP% und %TMP% auch beim Beenden der Sitzung automatisch gelöscht?
Mußt Du ausprobieren. User-Variablen sollten beim Ende der Session
wieder verschwinden.
--
Gruss aus dem Hoch im Norden!
Daniel Melanchthon - MVP Exchange Server

"Banging your head against a wall uses 150 calories an hour!"
Loading...